Eine Sole-Wasser-Wärmepumpe nutzt die Erdwärme als Wärmequelle, um ein Gebäude mit Wärme zu versorgen. Die Erdregister werden horizonal ca. 1.2 m unter Terrain verlegt. Im Betrieb sorgt eine eingebaute Sole-Umwälzpumpe für die Umwälzung des Wasser/Glykol-Gemischs und leitet die Energie aus dem Erdreich an einen Wärmeübertrager, den Verdampfer weiter. Dieses System eignet sich zum Heizen. Für den Einbau eines Erdregisters wird ein grosses Grundstück benötigt. Eine Verlegung unter dem Gebäude ist nicht möglich, da ein Grossteil der erneuerbaren Energie die Sonne liefert.